#wettbewerb #mobility #mitmachen #vcoe #mobilität
#inTirol #unserlandtirol #mobilitätswende
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
#wettbewerb #mobility #mitmachen #vcoe #mobilität
#inTirol #unserlandtirol #mobilitätswende
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Startschuss für den VCÖ-Mobilitätspreis #inTirol.
Euer Unternehmen, eure Gemeinde, Schule oder euer Verein hat bzw. haben ein innovatives Projekt in Sachen Mobilität umgesetzt?
Dann bewerbt euch noch bis 31. Mai 2023: www.vcoe.at
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Ob Bachelorstudium, Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz oder in Sozialbetreuungsberufen: In Tirol absolvieren derzeit rund 1.500 Studierende ihre Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege. Um die Pflegeausbildung weiter zu stärken und mehr junge Menschen für das generationenumspannende Thema Pflege zu begeistern, sollen ab Herbst 2023 weitere Ausbildungsmodelle in der Tiroler Pflegeausbildung hinzukommen.
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Das aktuell frühlinghafte und milde Wetter bringt nicht nur viele Sonnenstunden, sondern auch eine steigende Lawinengefahr mit sich. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol gibt daher für die kommenden März-Tage gebietsweise über 2.000 Metern Seehöhe die Lawinengefahrenstufe 3, also „erheblich“, aus.
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Ronald Scheiber ist der Lehrling des Monats März 2023.
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
In enger Zusammenarbeit von Polizei, mobilem Prüfzug der Asfinag und technischen MitarbeiterInnen des Landes Tirol werden jedes Jahr tausende Lkw auf Tirols Staßen auf Herz und Nieren geprüft. 2023 kommt der mobile Prüfzug an 150 Tagen zum Einsatz – so oft wie nie zuvor.
Verkehrslandesrat René Zumtobel hat sich an der Kontrollstelle Radfeld heute selbst ein Bild gemacht.
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Die 5A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Zams bei LH Anton Mattle.
Die Themen: Beruf Elementarpädagogik | Teuerung und Unterstützung bei Schulausflügen | Vertrauen in die Politik
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Meilenstein für den Zentralraum Innsbruck
„Die Verlängerung nach Rum ist ein wichtiger Meilenstein für die Realisierung der Regionalbahn im Zentralraum Innsbruck, der die Stadtteile im Osten Innsbrucks insbesondere für PendlerInnen aus dem Unterland schneller erreichbar macht und den Hauptbahnhof entlasten wird. Damit haben wir den ersten Teil der neuen Ost-West Durchmesserlinie erfolgreich realisiert“, steht für den neuen Mobilitätslandesrat René Zumtobel fest: „Bis spätestens 2030 soll auch der Anschluss nach Völs fertig sein. Dann ist auch im Westen von Innsbruck ein attraktiver Umsteigeknoten in Völs auf die neue Durchmesserlinie durch Innsbruck in Betrieb. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.“
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.
tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.