Frag den LH | Juli 2025

Schülerinnen der Klasse 4B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Zams zu Gast beim Landeshauptmann

Für die Juli-Ausgabe von „Frag den LH“ besuchten Schülerinnen der BAfEP Zams LH Anton Mattle im Landhaus. Ihre Fragen drehten sich um die Rolle der frühkindlichen Bildung, die Attraktivierung des PädagogInnenberufs und der Sicherstellung von Kindergärtenplätzen.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Generation Esport: Neue Wege für Freizeit und Tourismus

Wie können Gaming und Esport den Tourismus in Tirol zukunftsfähig machen?
Ein neues Forschungsprojekt des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck – unterstützt vom Land Tirol mit rund 200.000 Euro – geht dieser Frage nach. Im Fokus steht die Generation Alpha (ab Jahrgang 2010) und ihr verändertes Freizeit- und Reiseverhalten. LR Mario Gerber präsentierte gemeinsam mit Gregor Weihs (Vizerektor für Forschung an der Universität Innsbruck) und den beiden ProjektleiterInnen Elisabeth Happ und Felix Wachholz das Leuchtturmprojekt, das neue digitale Ansätze für den Tourismus entwickeln soll. Ziel: Tirol für die Gäste von morgen attraktiv halten.

🎮 Esport als Chance für Wirtschaft und Tourismus
🧠 Hochmoderne Forschung mit VR, Eye-Tracking & Gaming-PCs
📊 Datenbasierte Handlungsempfehlungen für touristische Betriebe

Erfahre mehr über die Hintergründe, Ziele und Chancen dieses zukunftsweisenden Projekts!

#esport #GamingTourismus #GenerationAlpha #Tirol2025 #Digitalisierung #TourismusZukunft #UniversitätInnsbruck #Leuchtturmprojekt #VR #EyeTracking #ForschungTirol #EsportAustria #Jugendkultur #NextGenTourism

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Lokalaugenschein nach Muren

Land Tirol sichert rasche Hilfe zu! 🤝❤️

Nach den schweren Unwettern in #Gschnitz, #Neustift und im Bezirk #Landeck laufen die Aufräumarbeiten längst auf Hochtouren.

LH Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair überzeugten sich bei Lokalaugenscheinen persönlich von der Lage vor Ort.

Über 400 Einsatzkräfte sind in den betroffenen Regionen im
Einsatz. 🚨

#unserlandtirol #tirol #tyrol #sicherheit #muren #einsatzkräfte

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Unwetterkatastrophe: Muren in Gschnitz & Neustift im Stubaital

Murenabgänge in Gschnitz & Neustift: Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe

Nach heftigen Starkregenfällen kam es in Gschnitz, Neustift im Stubaital sowie im Bezirk Landeck (Stanzer Tal & Pfunds) zu massiven Murenabgängen. Gebäude wurden beschädigt, Straßen unpassierbar gemacht, Keller überflutet – der Schaden ist enorm.

🔺 Landeshauptmann Anton Mattle besuchte die betroffenen Gebiete, versprach schnelle Hilfe durch den Katastrophenfonds und dankte den Einsatzkräften für ihre unermüdliche Arbeit.
🚒 Rund 150 Feuerwehrleute aus ganz Tirol sind in Gschnitz im Einsatz – unterstützt vom Bundesheer und zahlreichen Freiwilligen.
🪖 40 Soldat:innen des Bundesheeres helfen ab sofort vor Ort bei den Aufräumarbeiten.
🏚️ In Neustift sind besonders die Ortsteile Gasteig, Volderau und Krößbach betroffen.

Die Tiroler Landesregierung hat schnelle Soforthilfe zugesagt – bis zu 50 % der Schäden können ersetzt werden. Beratungstermine zur Antragstellung werden im Gemeindeamt Gschnitz angeboten.

#Muren #Stubaital #Gschnitz #Neustift #UnwetterTirol #Katastrophenhilfe #FeuerwehrTirol #Bundesheer #TirolHältZusammen

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Großbrand in Osttirol | Einsatz im Ausnahmezustand

Lokalaugenschein in #Osttirol: Gestern, Montag, waren LRin Astrid Mair und BM Norbert Totschnig in Nußdorf-Debant vor Ort, um sich ein Bild der Lage nach dem Großbrand eines Recyclingshofes zu machen. 🤝

DANKE an alle Einsatzkräfte vor Ort! ❤️

#unserlandtirol #tirol #sicherheit #einsatzkräfte #osttirol

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Großbrand in Osttirol | Einsatz im Ausnahmezustand

Lokalaugenschein in #Osttirol: Gestern, Montag, waren LRin Astrid Mair und BM Norbert Totschnig in Nußdorf-Debant vor Ort, um sich ein Bild der Lage nach dem Großbrand eines Recyclingshofes zu machen.
◾ Rund 120 Einsatzkräfte sind aktuell noch mit Löscharbeiten beschäftigt.
◾ Stromversorgung ist gesichert.
◾ Aktuell gibt es keine Verkehrseinschränkungen. Nur der Drauradweg ist weiterhin im Umfeld des Einsatzgebietes gesperrt.

„Dass nicht mehr geschehen ist, ist den Einsatzkräften vor Ort zu verdanken. Sie haben unter Risiko für Leib und Leben alles gegeben, um die Ausbreitung des Brandes und damit Schlimmeres zu verhindern. Unser herzlicher Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihren Mut.“ – LRin Mair und BM Totschnig.

#UnserLandTirol

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Portrait einer Försterin | Maria Probst | Folge 6

Folge 6 von „ins Land einihören“. Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit der Försterin Maria Probst der Abteilung Forstorganisationen. Sie erzählt über ihren Arbeitsalltag, den Tiroler Wald und über die Herausforderungen, die mit dem Klimawandel einhergehen.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Tiroler Familienfest in Serfaus: Spiel, Sport & Spaß am Högsee

Ein unvergesslicher Familientag in Tirol! 🎉 Beim traditionellen Familienfest des Landes Tirol im Erlebnispark Hög in Serfaus erlebten zahlreiche Familien aus ganz Österreich einen Tag voller Spiel, Sport, Spaß und wertvoller Informationen. Unser Video zeigt die Highlights dieses besonderen Miteinanders, von der Hüpfburg bis zum Sprungturm im Högsee.

Trotz herausfordernder Zeiten kamen wieder viele Familien zusammen, um das abwechslungsreiche Unterhaltungsangebot zu genießen. Ob auf dem Kuhfladentrampolin, beim Milchkannen-Memory, auf der Holzkugelbahn oder im Geschicklichkeitsparcours – für jeden war etwas dabei! Der Högsee in Serfaus sorgte für eine angenehme Abkühlung, und die Mutigsten wagten den Sprung vom Sprungturm.

Zudem gab es kostenlose Mitmachaktionen wie eine Hüpfburg, Seifenblasen zum Selbermachen, Bastelstationen für Kinder, eine Airbrushtattoo-Station und Kinderschminken. Ein echtes Familienfest, bei dem die Bedürfnisse der Familien im Mittelpunkt standen.

Familienlandesrätin Astrid Mair betonte die Wichtigkeit der Familienförderung und führte zahlreiche Gespräche, um sicherzustellen, dass die Unterstützungen dort ankommen, wo sie benötigt werden. Am Stand des Landes Tirol informierten sich Besucher auch über den digitalen Tiroler Familienpass bzw. den EuregioFamilyPass und die vielfältigen Angebote des InfoEck der Generationen für Familien, Jugendliche und Senior:innen. Die Digitalisierung des Familienpasses wurde dabei besonders gut angenommen, da über 80% der Inhaber:innen bereits die digitale Version nutzen.

Dieser unbeschwerte Tag für Tirols Familien wurde auch zu einem guten Zweck genutzt: Der Erlös der Bergbahntickets geht an den Soforthilfefonds der Seilbahn Komperdell GmbH für Familien in Not. Ein herzliches Dankeschön an die Seilbahn Komperdell GmbH und die engagierten Mitarbeiter:innen der Abteilung Gesellschaft und Arbeit des Landes Tirol für die herausragende Unterstützung!

Hat euch unser Video gefallen? Dann lasst uns doch ein Like da und abonniert unseren Kanal für mehr Einblicke in Tirol! Teilt eure schönsten Familienfest-Momente in den Kommentaren!

➡️ Mehr Infos zum Tiroler Familienpass: https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/generationen/familienpass/

➡️ Folgt uns auf Instagram: unserlandtirol

#FamilienfestTirol #ErlebnisparkHög #Serfaus #Familienzeit #Tirol #Familienpass #Kinderaktivitäten #AusflugszielTirol #FerienTirol #LandTirol

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Pionierin der Frauengesundheit: Angelika Bader

Angelika Bader ist Trägerin des Tiroler Frauenpreises 2025. Wir haben die Ärztin an ihrem Arbeitsplatz in der Frauengesundheitsambulanz getroffen

📞 Termin vereinbaren: 050 504 81827
🕘 Ambulanz geöffnet: Montag bis Freitag, 9-13 Uhr

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at