30 Jahre InfoEck

Seit 30 Jahren steht die Jugendinfo des Landes, das InfoEck Jugendlichen mit Rat und Tat zu Seite.
Alle Infos zur Jugendinfo: www.infoeck.at

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

30 Jahre InfoEck

Mehr als 350.000 Anfragen – persönlich, telefonisch, per Mail oder über die Website – beantwortete die Jugendinfo des Landes, das InfoEck, in den letzten 30 Jahren.
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen auch für die Zukunft viel Erfolg!
Hier geht’s zur Website des InfoEck: www.infoeck.at

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Um- und Ausbau Ferdinandeum auf Schiene

– Um- und Ausbau des Ferdinandeums beschlossen – voraussichtliche Fertigstellung im ersten Halbjahr 2027
– Neue Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Begegnungsmöglichkeiten
– Fokus auf Energieeffizienz und Barrierefreiheit
– Land Tirol trägt Kosten für Um- und Ausbau in Höhe von 47,8 Millionen Euro (indexangepasst bis 2027 voraussichtlich 58,9 Millionen Euro)

Wenn es um das „Gedächtnis Tirols“ geht, zählen die Tiroler Landesmuseen mit ihren reichen Sammlungsbeständen zu den wesentlichen Einrichtungen. Das Ferdinandeum in Innsbruck ist ein zentraler Teil davon. Das Kulturgebäude in der Museumstraße im Herzen der Landeshauptstadt wird nun um- und ausgebaut: Die finalen Projektpläne liegen vor und die Tiroler Landesregierung beschloss heute, Dienstag, auf Antrag von Finanz- und Kulturreferent LH Anton Mattle die Finanzierung. Im Anschluss an die Regierungssitzung präsentierte der Landeshauptmann gemeinsam mit Hochbaureferent LHStv Georg Dornauer, dem Direktor des Ferdinandeums Karl C. Berger und Franz Pegger, dem Obmann des Vereins „Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum“, die Eckpunkte des Projekts.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Neue PV-Anlagen auf Fachberufsschulen in Absam

🏠 + ☀ = ⚡

Eigentlich ganz einfach: Mit Photovoltaikanlagen auf Hausdächern kann umweltschonender Strom direkt aus Sonnenenergie erzeugt werden – da sind auch wir dabei.

Auf allen geeigneten Landesgebäuden – etwa dem Landhaus aber auch Fachberufsschulen und Bezirkshauptmannschaften – werden Photovoltaikanlagen errichtet. So auch auf den Tiroler Fachberufsschulen in Absam. Hier entstehen in Zusammenarbeit des Landeshochbaus mit der TINEXT die bisher größten Photovoltaikanlagen des Landes.

🎥 Wir waren mit LHStv Georg Dornauer auf den Dächern der Berufsschulen und haben uns das Projekt genauer angesehen.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Galanacht der Lehrlinge – Lehrling des Jahres 2022

Hier ist die Freude für die #Lehre #inTirol regelrecht zu spüren!

Elena Gremer aus Rum durfte gestern die Auszeichnung zum Lehrling des Jahres 2022 entgegennehmen und wir waren für euch dabei!

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Schutzwald

Zum ersten Mal gibt es heuer in Österreich eine Woche des Schutzwaldes. Diese findet von 8. bis 12 . Mai 2023 statt und macht auf die Bedeutung des Schutzwaldes aufmerksam.
Schon gewusst? In Tirol sind über 70 Prozent der Waldfläche ein Schutzwald – also wichtig, um die darunterliegenden Täler vor Naturgefahren zu schützen.
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Frag den LH Mai 2023

Diesmal zu Gast bei LH Anton Mattle: SchülerInnen der Polytechnischen Schule Innsbruck.
#inTirol #tyrol #Tirol

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Frag den LH Mai 2023

Diesmal zu Gast bei LH Mattle Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Innsbruck.
Besprochen wurden die Möglichkeiten des Landes gegen die hohe Inflation, Lehre oder Höhere Schule und die Frage: Wie wird man Tiroler Landeshauptmann.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Schnell to hell

Runter vom Gas! Bei einem Drittel der tödlichen Verkehrsunfälle ist überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache.
#staysafe
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at