Senkung des EU-Wolfschutzstatus

Ein Etappensieg für den Schutz der Almwirtschaft: Die EU senkt den Schutzstatus des Wolfs. Tirol setzt nun konsequent auf ein weiterentwickeltes Wolfsmanagement.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Tirols junge Musikstars

Jana, Lea, Levente und Tamo haben eines gemeinsam – sie zählen zu den größten Musiktalenten Österreichs. Beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Wien haben sie mit ersten Preisen oder sogar dem Bundessieg groß abgeräumt. Damit sind sie nicht allein: Tirol war 2025 erneut erfolgreichstes Bundesland – mit 21 BundessiegerInnen und 78 ersten Preisen.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Frag den LH | Juni 2025

SchülerInnen der dritten Klasse Maschinenbau der Höheren Technischen Lehranstalt Fulpmes zu Gast beim Landeshauptmann

Für die Juni-Ausgabe von „Frag den LH“ besuchten SchülerInnen der HTL Fulpmes LH Anton Mattle im Landhaus. Ihre Fragen drehten sich um die Migrationspolitik, Einheimischentarife und um den Ausbau von Wasserkraft.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

SO verhaltet ihr euch bei einem Gewitter am Berg!

Im Schnitt gibt’s in Tirol 35 Gewittertage pro Jahr – viele Unfälle am Berg passieren, weil Warnzeichen ignoriert werden und die Tour nicht richtig vorbereitet wird. ⚡⚡

Wenn ihr euch an diese einfachen Punkte haltet, steht der Lieblingsbergtour nichts mehr im Weg:
◼️ sorgfältige Tourenplanung
◼️ früher Start der Tour
◼️ Wetterlage beobachten
◼️ bei Alarmzeichen rechtzeitig umkehren
◼️ im Notfall Schutz suchen

Aber das ist noch nicht alles … 👇
Wir haben uns gemeinsam mit dem Alpenverein auf eine Bergtour begeben und die wichtigsten Verhaltenstipps für euch filmisch festgehalten! 🎥

#unserlandtirol #tirol #intirol #gewitteramberg #tipps #sicherheit

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Portrait eines Kinderanwaltes – Lukas Trentini | Folge 5 | Ins Land einhören

Folge 5 von „Ins Land einihören“. Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendanwalt des Landes Tirol erzählt Lukas Trentini über seine Kindheit und Jugend in Tirol. Er will vor allem die Medienkompetenz der Jugendlichen in den sozialen Medien stärken und mit seinem Team vermehrt auch in die Bezirke gehen.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

30 Jahre KiJA – Kinder- und Jugendanwaltschaft

Rechte und Pflichten im Kontakt mit der Polizei, was tun bei Gewalt in der Familie, Mobbing oder Problemen in der Schule: Jugendliche und Kinder haben Rechte! Genau hier hilft die KiJA, Tirols Kinder- und Jugendanwaltschaft. Beratung, Unterstützung und Hilfe – für Kinder, Jugendliche, an Schulen und an Kindergärten. Die KiJA feierte ihren 30. Geburtstag.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Lehrling des Monats Mai 2025 – Lerne Viktoria Geisler kennen

Der „Lehrling des Monats Mai 2025“ kommt diesmal aus dem Unterland: Viktoria Geisler stammt aus Schwaz und absolviert eine Lehre zur Labortechnikerin im dritten Lehrjahr bei der Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG in Schwaz. Viktoria bekam die Auszeichnung bei einer Feier im Betrieb von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich überreicht.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade 2025

Die Kindersicherheitsolympiade fand in Kirchbichl statt und dient dazu, bereits die Kleinsten zu sensibilisieren – von Notrufnummern über richtiges Verhalten bis hin zum Kennenlernen von Einsatzorganisationen.

Kindersicherheitsolympia-Sieger ist die VS Dorf bei Längenfeld. Was das heißt? Sie dürfen Tirol beim kommenden Bundesfinale in Wien vertreten und wir drücken jetzt schon die Daumen!

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at