Gleiche Chancen für SIE. Maria, 33 Jahre, Teamleiterin.

Die Kampagne „Gleiche Chancen für SIE.“ des Landes macht auf strukturelle Gewalt aufmerksam. Diese Form der Gewalt passiert vielfach im Alltag, ohne dass sie bewusst wahrgenommen wird. Ihre Auswirkungen sind ungleiche Machtverhältnisse und folglich ungleiche Lebenschancen von Frauen und Männern, aber auch von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund oder unterschiedlichen Lebensformen.

Mehr zur Kampagne unter gewaltfrei-tirol.at.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Gleiche Chancen für SIE. Clara, 56 Jahre, nach Arbeitsunfall eingeschränkt.

Die Kampagne „Gleiche Chancen für SIE.“ des Landes macht auf strukturelle Gewalt aufmerksam. Diese Form der Gewalt passiert vielfach im Alltag, ohne dass sie bewusst wahrgenommen wird. Ihre Auswirkungen sind ungleiche Machtverhältnisse und folglich ungleiche Lebenschancen von Frauen und Männern, aber auch von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund oder unterschiedlichen Lebensformen.

Mehr zur Kampagne unter gewaltfrei-tirol.at.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Gleiche Chancen für SIE. Sarah, 29 Jahre, mit Migrationshintergrund.

Die Kampagne „Gleiche Chancen für SIE.“ des Landes macht auf strukturelle Gewalt aufmerksam. Diese Form der Gewalt passiert vielfach im Alltag, ohne dass sie bewusst wahrgenommen wird. Ihre Auswirkungen sind ungleiche Machtverhältnisse und folglich ungleiche Lebenschancen von Frauen und Männern, aber auch von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund oder unterschiedlichen Lebensformen.

Mehr zur Kampagne unter gewaltfrei-tirol.at.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Gleiche Chancen für SIE. Chiara, 15 Jahre, zukünftiger Lehrling.

Die Kampagne „Gleiche Chancen für SIE.“ des Landes macht auf strukturelle Gewalt aufmerksam. Diese Form der Gewalt passiert vielfach im Alltag, ohne dass sie bewusst wahrgenommen wird. Ihre Auswirkungen sind ungleiche Machtverhältnisse und folglich ungleiche Lebenschancen von Frauen und Männern, aber auch von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund oder unterschiedlichen Lebensformen.

Mehr zur Kampagne unter gewaltfrei-tirol.at.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagement wird weiterentwickelt

Für mehr Sicherheit #inTirol ▶ Das Krisen- und Katastrophenmanagement wird weiterentwickelt!

◾Errichtung eines Krisen- und Katastrophenschutzzentrums (#Innsbruck #SchlossMentlberg)
◾Weiterentwicklung der Landeswarnzentrale
◾Ausbau des Aus- und Fortbildungsangebots
◾Erneuerung des Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementgesetzes
—————
„Jeder Schritt, den wir setzen, hilft uns, Krisen und Katastrophen in Zukunft noch besser zu bewältigen und dient damit dem Schutz der Tiroler Bevölkerung.“
🗨 Sicherheitslandesrätin @Astrid Mair

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Gleiche Chancen für SIE. Barbara, 45

Die Kampagne „Gleiche Chancen für SIE.“ des Landes macht auf strukturelle Gewalt aufmerksam. Diese Form der Gewalt passiert vielfach im Alltag, ohne dass sie bewusst wahrgenommen wird. Ihre Auswirkungen sind ungleiche Machtverhältnisse und folglich ungleiche Lebenschancen von Frauen und Männern, aber auch von Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund oder unterschiedlichen Lebensformen.

Mehr zur Kampagne unter gewaltfrei-tirol.at.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Nikolaustag

Das Recht auf Bildung sollte für alle Kinder selbstverständlich sein!

Anlässlich des Nikolaustages besuchte die Stiftung „Bruder und Schwester in Not“ mit dem heiligen Nikolaus die Tiroler Landesregierung im Landhaus. Dabei wurde auf die heurige Adventsammelaktion für benachteiligte Kinder in Bolivien aufmerksam gemacht. Die Stiftung hat es sich heuer zur Aufgabe gemacht die Kinder beim Erlangen eines Schulabschlusses zu unterstützen, damit ihre Chancen für den Weg aus der Armut gestärkt werden. Alle Infos zum Projekt und zu den Spendenmöglichkeiten findet ihr unter www.bsin.at.

Wir wünschen allen TirolerInnen einen schönen Nikolaustag 🎅

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

2. Forstgipfel

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at