Kein Drama am Panorama – Social Media

Das schönste Foto bringt nichts, wenn ihr es keinem mehr zeigen könnt!“ – In unserer neuen Videoreihe zeigen wir euch, worauf es beim Wandern in den Bergen ankommt. Hinter einem tollen Bergfoto in den Sozialen Netzwerken steckt oft ein harter und kräftezehrender Anstieg. Nicht jedes Foto ist das Risiko wert. Lasst das Handy während des Wanderns in der Hosentasche und bleibt für Fotos immer stehen! 🤳🥾

#unserlandtirol #tirol #tyrol #sicherheit #wandern #alpinpolizei

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Sicher in Tirol geht nur mit dir!

Fast 50.000 Ehrenamtliche engagieren sich in Tirols Einsatzorganisationen – Tag für Tag, in ihrer Freizeit, um Menschen in Not zu helfen. Zeit, DANKE zu sagen! ❤️

Ob in der Stadt, am Land, am Berg, unter Tage oder am Wasser – die Einsatzbereiche sind vielseitig. 👉 Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen! Du willst auch Teil davon werden und helfen? Dann melde dich jetzt!

🎥 #StayTuned: Auf unseren Kanälen starten wir eine Videoreihe zur Freiwilligenarbeit in Einsatzorganisationen. Jede Woche stellen wir eine Einsatzorganisation vor – und zeigen, wie wertvoll ihr Einsatz ist.

#tirol #unserlandtirol #sicherheit #einsatzorganisationen

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Sicher in Tirol geht nur mit dir!

Fast 50.000 ehrenamtliche Mitglieder zählen die Tiroler Einsatzorganisationen. Tagtäglich sind sie in ihrer Freizeit im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen – egal ob in der Stadt, am Land, am Berg, unter Tage oder auch am Wasser. Die Einsatzorganisationen suchen ständig neue Mitglieder.

Werde auch du Teil der Tiroler Sicherheitsfamilie. . Interessierte können sich über die Websites der Einsatzorganisationen oder den örtlichen Dienststellen direkt bei diesen melden.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Kein Drama am Panorama – Ausrüstung

„Der Berg ist kein Laufsteg!“ – In unserer neuen Videoreihe zeigen wir euch, worauf es beim Wandern in den Bergen ankommt. Passende Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung und ein Erste-Hilfe-Set inklusive Biwaksack gehören zu den wichtigsten Essentials für eure nächste Tour. 🥾🎒

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Kein Drama am Panorama – Selbsteinschätzung

„Der Berg steht morgen auch noch!“ – In unserer neuen Videoreihe zeigen wir euch, worauf es beim Wandern in den Bergen ankommt. Wer seine Fähigkeiten überschätzt, bringt sich selbst und andere in Gefahr. Manchmal ist Umkehren das Mutigste, was ihr tun könnt! 🚶🙌

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Saubere Straßen für alle – Straßenmeistereien in Tirol

Rasenmähen, Straßenreinigung, Müll beseitigen – in Tirol gibt es über 2.200 Kilometer an Landesstraßen. Damit sich diese Straßen tagtäglich in einem verkehrssicheren Zustand präsentieren, stehen die MitarbeiterInnen der insgesamt 14 Tiroler Straßenmeistereien Winter wie Sommer rund um die Uhr im Einsatz.💪

Vielen Dank an alle, die tagtäglich für die Sicherheit auf Tirols Straßen sorgen! ❤️🤩

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Kein Drama am Panorama – Tourenplanung

103 Alpintote im Jahr 2024. 29 Alpintote im aktuellen Jahr – Tirol gehört mit fünf Millionen Wanderbegeisterten jährlich zu den beliebtesten Bergsportregionen der Welt. Doch der zunehmende Trend zum schnellen Gipfelglück mit tollem Bergpanorama birgt Risiken. ⛰️⚠️

In unserer neuen Videoreihe zeigen wir euch, worauf es beim Wandern in den Bergen ankommt: von der richtigen Tourenplanung über die realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten bis hin zur passenden Ausrüstung.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

So viel wird in den Hochwasserschutz investiert!

ℹ️ 500 Millionen Euro wurden in den letzten zehn Jahren in den vorbeugenden Hochwasserschutz bei Gewässern im Tal und Wildbächen investiert. Dieser Schutz bewährt sich: Beim Hochwasser an der Drau (Osttirol) im Jahr 2018 oder am Inn oberhalb von Innsbruck im Jahr 2023 hat er dafür gesorgt, dass Siedlungen sicher und trocken blieben. 💪

Mehr Infos gibt’s in der aktuellen Bezirksblätter-Beilage der Tiroler Landeszeitung.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Faktencheck zum Bartgeier

Mehr Infos zu den majestätischen Aasfressern auf www.tirol.gv.at/podcast und überall wo’s Podcasts gibt!
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Faszination Bargeier | Elisabeth Weninger | Folge 8

Folge 8 von „ins Land einihören“. Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit der Bartgeier-Beauftragten des Landes Tirol Elisabeth Weninger. Sie erzählt darin, was am größten Vogel Europas so spannend ist, dass sich Mythen immer noch hartnäckig halten und wo der Bartgeier in Tirol bereits wieder heimisch ist.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at